Startseite

EATON - EAO119890 N4-4-800-S1-DC SEZIONATORE 1000V DC, 800

KopierenKopieren
EATON - EAO119890 N4-4-800-S1-DC SEZIONATORE 1000V DC, 800

Melden Sie sich an, um Preise und Verfügbarkeit anzuzeigen

Haupteigenschaften

  • Ausführung als Hauptschalter - ja

  • Ausführung als Wartungs-/Reparaturschalter - ja

  • Ausführung als Sicherheitsschalter - nein

  • Ausführung als NOT-AUS-Einrichtung - ja

  • Ausführung als Wendeschalter - nein

Packung

  • 1 ST

EAN

4015081177387

Artikelnummer

EAO119890

Herstellernummer

119890

Hersteller

EAO

Ausführung als Hauptschalter:

ja

Ausführung als Wartungs-/Reparaturschalter:

ja

Ausführung als Sicherheitsschalter:

nein

Ausführung als NOT-AUS-Einrichtung:

ja

Ausführung als Wendeschalter:

nein

Anzahl der Schalter:

1

Max. Bemessungsbetriebsspannung Ue bei AC:

0 V

Bemessungsbetriebsspannung:

1000...1000 V

Bemessungsdauerstrom Iu:

800 A

Bemessungsdauerstrom bei AC-23, 400 V:

0 A

Bemessungsdauerstrom bei AC-21, 400 V:

0 A

Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V:

0 kW

Bemessungskurzzeitstromfestigkeit Icw:

34 kA

Bemessungsbetriebsleistung bei AC-23, 400 V:

0 kW

Schaltleistung bei 400 V:

0 kW

Bedingter Bemessungskurzschlussstrom Iq:

0 kA

Polzahl:

4

Anzahl der Hilfskontakte als Öffner:

0

Anzahl der Hilfskontakte als Schließer:

0

Anzahl der Hilfskontakte als Wechsler:

0

Motorantrieb optional:

ja

Motorantrieb integriert:

nein

Spannungsauslöser optional:

ja

Gerätebauart:

Einbaugerät Festeinbautechnik

Geeignet für Bodenmontage:

ja

Geeignet für Frontbefestigung 4-Loch:

nein

Geeignet für Frontbefestigung Zentral:

nein

Geeignet für Verteilereinbau:

ja

Geeignet für Zwischenbau:

ja

Farbe des Betätigungselements:

schwarz

Ausführung des Betätigungselements:

Kipphebel

Verriegelbar:

ja

Anschlussart Hauptstromkreis:

Schraubanschluss

Schutzart (IP), frontseitig:

IP20

Schutzart (NEMA):

sonstige

Lasttrennschalter N..DC in der Sonderausführung für bis zu 1500VDC sind 1- oder 2-polig nutzbar. Sie erfüllen die Trenneigenschaften auch für geerdete IT-Netze. Zubehöre wie z. B. Brückenbausätze, Anschlussklemmen und Türkupplungsdrehgriffe gestatten denindividuellen Einbau in die unterschiedlichsten Verteilersysteme. Hilfsschalter, Spannungsauslöser und Fernantriebe ermöglichen Signalisierung und Automatisierung. Hinweise: Hauptschaltereigenschaften einschließlich Zwangsläufigkeit nach IEC/EN 60204 undVDE 0113. Trennereigenschaften nach IEC/EN 60947-3 und VDE 0660. Anschlusstechnik: Für 2-poliges Schalten ist eine Reihenschaltung entsprechend den vorgegebenen Anschlussmöglichkeiten erforderlich. Siehe Zubehör Brückenbausätze. Schalter nicht kombinierbar mit Steck-/Ausfahrtechnik und/oder rückseitigem Anschluss.