Es dreht sich alles um Menschen!
Die Wertschätzung von Vielfalt stellt eine strategische Chance dar, um sich an den Markt anzupassen und die angebotenen Dienstleistungen für Kunden und Partner zu verbessern. Inklusion, Chancengleichheit und der Respekt vor Diversität sind grundlegende Werte, die wir allen Menschen garantieren – unabhängig von individuellen Merkmalen –, um gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von Unterschieden zu fördern.
Die Wertschätzung von Vielfalt stellt eine strategische Chance dar, um sich an den Markt anzupassen und die Qualität der Dienstleistungen für Kunden und Partner zu verbessern. Inklusion, Chancengleichheit und der Respekt vor Diversität sind grundlegende Werte, die wir allen Menschen garantieren – unabhängig von individuellen Merkmalen –, um gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von Unterschieden zu fördern.
Jeder Mensch hat eine eigene Geschichte über Vielfalt zu erzählen. Deshalb möchten wir bei Sonepar ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle sicher fühlen, ihre Stimme erheben und Zugehörigkeit erleben können. Diversität, Chancengleichheit und Inklusion (DEI) sind ein zentrales Ziel unseres globalen strategischen Impact-Plans.
DEI im Mittelpunkt unserer Aktivitäten
Die DEI-Strategie der Sonepar-Gruppe wurde unter der Anleitung von Expertinnen und Experten sowie in enger Zusammenarbeit mit unserem Executive Committee und unseren Mitarbeitenden entwickelt.
Die daraus entstandene Roadmap ist ein wesentliches Instrument, um das Bewusstsein für DEI bei allen Mitarbeitenden von Sonepar zu stärken und die entsprechenden Initiativen in allen Ländern, in denen die Gruppe tätig ist, zu festigen und zu kommunizieren.
Unser Anspruch – gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten – ist es:
• DEI in unsere geschäftlichen, operativen und personalbezogenen Initiativen zu integrieren
• Ein faires, integratives und sicheres Arbeitsumfeld zu fördern, in dem alle Menschen ihr volles Potenzial entfalten können
• Eine inklusive und achtsame Customer Experience für alle Kundinnen und Kunden zu gestalten
• Unsere Lieferanten in unseren DEI-Weg und unsere Verpflichtungen einzubeziehen

Zunächst hat die Sonepar-Gruppe eine klare DEI-Governance-Struktur geschaffen, die alle unsere Initiativen vorantreibt, ein Netzwerk von Fachleuten aufbaut und die nötige Unterstützung sowie geeignete Schlüsselkennzahlen im gesamten Unternehmen sicherstellt.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Arbeitgebermarke transparenter und konsistenter zu gestalten – durch inklusive HR- und Führungsprozesse, die Talente anziehen und fördern sowie Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion aktiv vorantreiben.
Bewusstsein und Schulung sind entscheidende Hebel für den Aufbau einer zunehmend inklusiven Unternehmenskultur. Unsere jüngsten Maßnahmen wurden bereichsübergreifend und integriert umgesetzt, wobei von Beginn an das Executive Committee und das HR-Netzwerk eingebunden waren – mit dem Ziel, schrittweise die gesamte Belegschaft einzubeziehen.
Darüber hinaus haben wir bei Sonepar Italia unser Engagement durch eine spezifische Richtlinie zu Diversität, Chancengleichheit und Inklusion formalisiert. Diese gilt für Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden, Lieferanten und Partner und ist in unsere weiteren Unternehmensrichtlinien eingebettet.
Wir laden Sie ein, unsere Richtlinie zu Diversität, Chancengleichheit & Inklusion (DEI) zu konsultieren.

Zertifizierungen und Auszeichnungen
Die Sonepar-Gruppe verpflichtet sich zu höchsten ethischen, sozialen und ökologischen Standards und gewährleistet ihren Mitarbeitenden ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld.
Im Jahr 2022 erhielt die Sonepar-Gruppe die Zertifizierung „Gender Equality for European & International Standard“ (GEEIS), die für vier Jahre gültig ist.
Die GEEIS ist ein internationales Standardverfahren, das die Entwicklung einer gemeinsamen Unternehmenskultur in Bezug auf Gleichstellung und Vielfalt am Arbeitsplatz fördert. Sie gilt als wichtiger Maßstab für berufliche Gleichstellung und würdigt alle Maßnahmen, die die Sonepar-Gruppe in den vergangenen Jahren in diesem Bereich umgesetzt hat.

Leader in diversity
Zudem wurde die Sonepar-Gruppe in der Rangliste der Diversity Leader 2024 der Financial Times als Diversity Leader ausgezeichnet.
Basierend auf unabhängigen Umfragen unter mehr als 100.000 Mitarbeitenden aus Unternehmen mit mindestens 250 Beschäftigten in 16 europäischen Ländern zählt die Sonepar-Gruppe zu den 850 Unternehmen, die sich durch die Schaffung eines vielfältigen und inklusiven Arbeitsumfelds besonders hervorgetan haben.

In Italien hat unser Engagement für die Förderung der Geschlechtergleichstellung dazu geführt, dass wir im Jahr 2023 die Zertifizierung für Geschlechtergleichstellung erhalten haben – für unsere Maßnahmen in den folgenden Bereichen:
- Kultur und Strategie
- Governance
- HR-Prozesse
- Wachstumschancen und Einbindung von Frauen im Unternehmen
- Entgeltgleichheit der Geschlechter
- Unterstützung der Elternschaft und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Im Jahr 2024 haben wir unser Engagement für die Schaffung eines fairen und inklusiven Arbeitsumfelds durch den Beitritt zur Charta für Chancengleichheit und Gleichstellung am Arbeitsplatz von Sodalitas weiter verstärkt.
Mit dieser Unterzeichnung verpflichten wir uns, ein Programm für ein inklusives Personalmanagement zu fördern und umzusetzen, das konkrete Maßnahmen umfasst und den Fortschritt kontinuierlich überwacht.

Seit 2021 ist Sonepar Italia Partner der 4Weeks4Inclusion, einer Veranstaltungsreihe mit Webinaren und Events zur Förderung von Vielfalt und Inklusion, an der jährlich mehr als 400 Unternehmen teilnehmen.
Sehen Sie sich unser neuestes Webinar „Nicht alle Behinderungen sind sichtbar“ unter folgendem Link an:
