Startseite

SCHNEIDER ELECTRIC - SNRSD326DU25S2 LEXIUM STEPPERDRIVE( P/D), 2,5A

KopierenKopieren
SCHNEIDER ELECTRIC - SNRSD326DU25S2 LEXIUM STEPPERDRIVE( P/D), 2,5A

Melden Sie sich an, um Preise und Verfügbarkeit anzuzeigen

Haupteigenschaften

  • Netzspannung - 100...240 V

  • Max. Ausgangsfrequenz - 200000 Hz

  • Nennausgangsstrom I2N - 2.5 A

  • Max. abgegebene Leistung bei quadrat. Belastung bei Bemessungsausgangsspannung - 0.27 kW

  • Schutzart (IP) - IP20

Packung

  • 1 ST

EAN

3389119224321

Artikelnummer

SNRSD326DU25S2

Herstellernummer

SD326DU25S2

Hersteller

SNR

Netzspannung:

100...240 V

Max. Ausgangsfrequenz:

200000 Hz

Nennausgangsstrom I2N:

2.5 A

Max. abgegebene Leistung bei quadrat. Belastung bei Bemessungsausgangsspannung:

0.27 kW

Schutzart (IP):

IP20

Eingangsphasenzahl:

1

Mit Bedienelement:

ja

Unterstützt Protokoll für PROFIBUS:

nein

Netzfrequenz:

50/60 Hz

Einsatz im Wohn- und Gewerbebereich zulässig:

ja

Unterstützt Protokoll für MODBUS:

nein

Unterstützt Protokoll für PROFINET IO:

nein

Anzahl der digitalen Eingänge:

6

Unterstützt Protokoll für TCP/IP:

nein

Ausgangsphasenzahl:

3

Max. Ausgangsspannung:

24 V

Unterstützt Protokoll für CAN:

nein

Anzahl der digitalen Ausgänge:

2

Anzahl der analogen Eingänge:

3

Max. abgegebene Leistung bei linearer Belastung bei Bemessungsausgangsspannung:

0.27 kW

Anzahl der analogen Ausgänge:

1

Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP:

nein

Relative symmetrische Netzfrequenztoleranz:

5 %

Relative symmetrische Netzspannungstoleranz:

10 %

Einsatz im Industriebereich zulässig:

ja

Unterstützt Protokoll für PROFIsafe:

nein

Tiefe:

140 mm

Höhe:

145 mm

Unterstützt Protokoll für INTERBUS:

nein

Breite:

72 mm

Unterstützt Protokoll für ASI:

nein

Unterstützt Protokoll für KNX:

nein

4-Quadrantenbetrieb möglich:

nein

Unterstützt Protokoll für Data-Highway:

nein

Unterstützt Protokoll für DeviceNet:

nein

Unterstützt Protokoll für SUCONET:

nein

Mit PC-Anschluss:

nein

Unterstützt Protokoll für LON:

nein

Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA:

nein

Unterstützt Protokoll für SERCOS:

nein

Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus:

nein

Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work:

nein

Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety:

nein

Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety:

nein

Unterstützt Protokoll für SafetyBUS p:

nein

Unterstützt Protokoll für BACnet:

nein

Unterstützt Protokoll für sonstige Bussysteme:

ja

Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet:

0

Anzahl der Schnittstellen PROFINET:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-232:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-422:

1

Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-485:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen seriell TTY:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen USB:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen parallel:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige:

0

Mit optischer Schnittstelle:

nein

Bremschopper integriert:

nein

Art des Umrichters:

sonstige

Il prodotto fa parte della gamma Lexium SD3, un'offerta di azionamenti e motori passo-passo a 3 fasi. L'azionamento motore passo-passo a 3 fasi dispone di un'interfaccia di comunicazione integrata impulso/direzione. La coppia elevata è disponibile anche a bassa velocità. È un'azionamento motore con una tensione nominale di alimentazione di 100V a 120 V, 200V a 230 V, una corrente di fase motore di 2,5 A, una potenza nominale di 270W a 230V e una velocità meccanica massima dell'azionamento motore di 3000 RPM. Impiega un metodo di raffreddamento a convezione naturale. Il prodotto è classificato IP20 e IP40. Dimensioni: 72 mm (larghezza) x 140 mm (profondità) x 145 mm (altezza). Peso: 1,1 kg. Il Lexium SD3, con le sue eccellenti caratteristiche di velocità costante, è ideale per applicazioni come stampa, carta, imballaggio, movimentazione, etichettatura, industria tessile, scansione, settore alimentare. Il prodotto è certificato CUL, CE e UL. Soddisfa le norme EN/IEC 50178, EN/IEC 61800-3 ambiente 1, EN/IEC61800-3 ambiente 1, EN/IEC 61800-3 e EN/IEC 61800-5-1. Il motore passo-passo SD3 è un'unità dalle applicazioni universali. Il dispositivo è pronto per il funzionamento in pochissimo tempo. È sufficiente collegare il motore passo-passo all'azionamento e impostare la corrente e la risoluzione del passo. Azionamenti passo-passo e motori passo-passo per il controllo del movimento.