Startseite

SCHNEIDER ELECTRIC - SNRLXM28SU10M3X LXM28 SERCOS 1/3PH 230V 1KW

KopierenKopieren
SCHNEIDER ELECTRIC - SNRLXM28SU10M3X LXM28 SERCOS 1/3PH 230V 1KW

Melden Sie sich an, um Preise und Verfügbarkeit anzuzeigen

Haupteigenschaften

  • Netzspannung - 220...220 V

  • Netzfrequenz - 50/60 Hz

  • Eingangsphasenzahl - 1

  • Ausgangsphasenzahl - 3

  • Max. Ausgangsfrequenz - 16 Hz

Packung

  • 1 ST

EAN

3606489934361

Artikelnummer

SNRLXM28SU10M3X

Herstellernummer

LXM28SU10M3X

Hersteller

SNR

Netzspannung:

220...220 V

Netzfrequenz:

50/60 Hz

Eingangsphasenzahl:

1

Ausgangsphasenzahl:

3

Max. Ausgangsfrequenz:

16 Hz

Max. Ausgangsspannung:

240 V

Nennausgangsstrom I2N:

7 A

Max. abgegebene Leistung bei quadrat. Belastung bei Bemessungsausgangsspannung:

1 kW

Max. abgegebene Leistung bei linearer Belastung bei Bemessungsausgangsspannung:

1 kW

Relative symmetrische Netzfrequenztoleranz:

5 %

Relative symmetrische Netzspannungstoleranz:

10 %

Anzahl der digitalen Ausgänge:

4

Anzahl der digitalen Eingänge:

10

Mit Bedienelement:

ja

Einsatz im Industriebereich zulässig:

ja

Einsatz im Wohn- und Gewerbebereich zulässig:

ja

Unterstützt Protokoll für TCP/IP:

nein

Unterstützt Protokoll für PROFIBUS:

nein

Unterstützt Protokoll für CAN:

nein

Unterstützt Protokoll für INTERBUS:

nein

Unterstützt Protokoll für ASI:

nein

Unterstützt Protokoll für KNX:

nein

Unterstützt Protokoll für MODBUS:

nein

Unterstützt Protokoll für Data-Highway:

nein

Unterstützt Protokoll für DeviceNet:

nein

Unterstützt Protokoll für SUCONET:

nein

Unterstützt Protokoll für LON:

nein

Unterstützt Protokoll für PROFINET IO:

nein

Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA:

nein

Unterstützt Protokoll für SERCOS:

ja

Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus:

nein

Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP:

nein

Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work:

nein

Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety:

nein

Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety:

nein

Unterstützt Protokoll für PROFIsafe:

nein

Unterstützt Protokoll für SafetyBUS p:

nein

Unterstützt Protokoll für BACnet:

nein

Unterstützt Protokoll für sonstige Bussysteme:

nein

Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet:

0

Anzahl der Schnittstellen PROFINET:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-232:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-422:

2

Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-485:

1

Anzahl der HW-Schnittstellen seriell TTY:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen USB:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen parallel:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige:

0

Mit optischer Schnittstelle:

nein

Mit PC-Anschluss:

nein

Bremschopper integriert:

ja

4-Quadrantenbetrieb möglich:

nein

Art des Umrichters:

Direktumrichter

Schutzart (IP):

IP20

Höhe:

150 mm

Breite:

55 mm

Tiefe:

170 mm

Il servoazionamento di movimento senza filtro EMC dispone di un display a 7 segmenti di interfaccia HMI con 5 pulsanti. Grazie al concetto di comunicazione aperta, le unità servoassistite Lexium 28 possono essere facilmente integrate in numerose architetture di sistemi di controllo differenti. I servoazionamenti di movimento incorporano un PTI di ingresso treno-impulsi e un PTO di uscita treno-impulsi. È un servoazionamento per il movimento con una tensione di alimentazione nominale di 220 V (monofase e trifase), una corrente di uscita di 21 A a 220 V, una potenza di 1000 W / 1.34 HP e una potenza continua di 1000 W a 220 V. È fornito di morsetti a molla per il collegamento elettrico e connettori RJ45 per l'interfaccia di comunicazione integrata Sercos. È un prodotto classificato IP20. Le dimensioni sono 55 mm (larghezza) x 150 mm (profondità) x 150 mm (altezza). Pesa 1,2 kg. Questo prodotto è certificato da CE, CSA e CULus. È conforme alle norme EN/IEC 61800-5-1. Questo prodotto è compatibile con il motore BCH2 (130 mm, stack 1) a 1000W, BCH2 (100 mm, stack 1) a 1000W, BCH2 (130 mm, stack 2) a 900W, BCH2 (130 mm, stack 4) a 850W. Montare il servoazionamento in posizione verticale (più o meno 10°). Questo è necessario per il raffreddamento del dispositivo. Le unità Lexium 28 e Lexium BCH2, il gruppo di servounità ottimizzato per tutte le soluzioni di controllo del movimento, sono convenienti, efficienti in termini energetici e di sicurezza integrata.