Startseite

SCHNEIDER ELECTRIC - SNRATV930D18N4 ATV930 18,5KW 400V IP21

KopierenKopieren
SCHNEIDER ELECTRIC - SNRATV930D18N4 ATV930 18,5KW 400V IP21

Melden Sie sich an, um Preise und Verfügbarkeit anzuzeigen

Haupteigenschaften

  • Netzspannung - 380...480 V

  • Max. Ausgangsfrequenz - 500 Hz

  • Nennausgangsstrom I2N - 39.2 A

  • Max. abgegebene Leistung bei quadrat. Belastung bei Bemessungsausgangsspannung - 18.5 kW

  • Schutzart (IP) - IP21

Packung

  • 1 ST

EAN

3606480883347

Artikelnummer

SNRATV930D18N4

Herstellernummer

ATV930D18N4

Hersteller

SNR

Netzspannung:

380...480 V

Max. Ausgangsfrequenz:

500 Hz

Nennausgangsstrom I2N:

39.2 A

Max. abgegebene Leistung bei quadrat. Belastung bei Bemessungsausgangsspannung:

18.5 kW

Schutzart (IP):

IP21

Eingangsphasenzahl:

3

Mit Bedienelement:

ja

Unterstützt Protokoll für PROFIBUS:

ja

Netzfrequenz:

50/60 Hz

Einsatz im Wohn- und Gewerbebereich zulässig:

ja

Unterstützt Protokoll für MODBUS:

nein

Unterstützt Protokoll für PROFINET IO:

ja

Anzahl der digitalen Eingänge:

8

Unterstützt Protokoll für TCP/IP:

nein

Ausgangsphasenzahl:

3

Max. Ausgangsspannung:

480 V

Unterstützt Protokoll für CAN:

ja

Anzahl der digitalen Ausgänge:

1

Anzahl der analogen Eingänge:

3

Max. abgegebene Leistung bei linearer Belastung bei Bemessungsausgangsspannung:

18.5 kW

Anzahl der analogen Ausgänge:

2

Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP:

ja

Relative symmetrische Netzfrequenztoleranz:

5 %

Relative symmetrische Netzspannungstoleranz:

10 %

Einsatz im Industriebereich zulässig:

ja

Unterstützt Protokoll für PROFIsafe:

nein

Tiefe:

235 mm

Höhe:

545.9 mm

Unterstützt Protokoll für INTERBUS:

nein

Breite:

211 mm

Unterstützt Protokoll für ASI:

nein

Unterstützt Protokoll für KNX:

nein

4-Quadrantenbetrieb möglich:

ja

Unterstützt Protokoll für Data-Highway:

nein

Unterstützt Protokoll für DeviceNet:

ja

Unterstützt Protokoll für SUCONET:

nein

Mit PC-Anschluss:

nein

Unterstützt Protokoll für LON:

nein

Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA:

nein

Unterstützt Protokoll für SERCOS:

nein

Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus:

nein

Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work:

nein

Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety:

nein

Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety:

nein

Unterstützt Protokoll für SafetyBUS p:

nein

Unterstützt Protokoll für BACnet:

nein

Unterstützt Protokoll für sonstige Bussysteme:

ja

Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet:

0

Anzahl der Schnittstellen PROFINET:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-232:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-422:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-485:

3

Anzahl der HW-Schnittstellen seriell TTY:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen USB:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen parallel:

0

Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige:

0

Mit optischer Schnittstelle:

ja

Bremschopper integriert:

nein

Art des Umrichters:

U-Umrichter

Il variatore di velocità Altivar ATV900 può alimentare motori asincroni a 3 fasi. È adatto per motori con potenza nominale fino a 18,5 kW/25 hp per applicazioni che richiedono un leggero sovraccarico (fino al 120%). È adatto per motori con potenza nominale fino a 15 kW/20 hp per applicazioni che richiedono un sovraccarico importante (fino al 150%). Può essere utilizzato con tensione nominale di alimentazione da 380V a 480V AC. Questo variatore di velocità/frequenza (VSD/VFD) è progettato specificamente per i processi industriali. È idoneo per l'impiego nei seguenti segmenti di mercato: petrolio e gas, estrazione mineraria, minerali e metalli, acqua e acque reflue. Offre elevate prestazioni motore su qualsiasi motore e controllo totale di qualsiasi tipo di collegamento in applicazioni master/slave. I servizi di rete aiutano a garantire la continuità del funzionamento anche in caso di interruzione della connessione. Il web server e l'acquisizione dati aiutano a ridurre i tempi di inattività grazie alla rapida risoluzione dei problemi e alla manutenzione preventiva. La sua connettività avanzata, tra cui EtherNet/IP e Modbus TCP, consente una profonda integrazione nelle architetture di automazione. È progettato per essere montato in posizione verticale (+/- 10°) a parete.